Historische Gartenlandschaften in Deutschland: Kurfürstin Sophie
459 459 people viewed this event.
Sophie von Hannover und ihr Großer Garten in Herrenhausen
Vortrag mit Dr. Katrin Schmersahl, Historikerin
Gärten sind nicht nur immer Ausdruck ihrer Zeit, sondern oftmals auch gestaltete Utopie ihrer Besitzer. 1682 ließ die kunstsinnige und mit dem Philosophen Leibnitz befreundete Kurfürstin Sophie von Hannover einen Gärtner aus Frankreich kommen, um „ihren“ Garten in Hannover nach dem Vorbild von Versailles und dem holländischer Gärten anzulegen. Herrenhausen gehört zu den wenigen barocken Gärten in Deutschland, der die folgende Gartenrevolution unbeschadet überlebt hat.
Additional Details
Veranstaltungsraum - Atrium
Anmeldung ab - 10.01.2024
Hinweis -
Treff -
Kosten - € 8,- Mitglieder / € 12,- Gäste
Initiator*in -
Teilnehmer -
Anfahrt - U2-Hagenbecks Tierpark
Referent*in -
Nur telefonische Anmeldung ab -
Unter der Telefonnummer -